Martin Knabe
Geburtsdatum und Geburtsort unbekannt
zählte zur zweiten Schülergeneration von Heinrich Schütz |
||
1635 | Knabe bezeichnete sich als Musicus et poet. Studiosus
er widmete sein dreistimmiges Konzert über Josua Stegmanns Klagelied des langwirigen Kriegswesens: Wann soll doch mein Leid sich enden? seinem Lehrer Heinrich Schütz |
|
1636 | auf Fürsprache von Heinrich Schütz und Samuel Scheidt Organist und Lehrer in Weißenfels
Martin Knabe ist Zeit seines Lebens freundschaftlich mit Heinrich Schütz verbunden. Brieflicher Kontakt ist nachweisbar und häufiger persönlicher Kontakt wahrscheinlich, da die Schwester von Heinrich Schütz in Weißenfels lebte, wo Martin Knabe Organist war. |
|
1652 | Weißenfels |