Jahresprogramm
Letzte Änderung: 9.11.2019
Dienstag, 8. Januar 2019, 14.00 Uhr
Musikalische Museumsrunde
Breitkopf & Härtel zum 300. Jubiläum
– Von Noten und Tasten –
Prof. Dr. Eszter Fontana
Vortrag mit anschließender Kaffeetafel
6,50 €/ nur Vortrag 3,50 € p. P.
Heinrich-Schütz-Haus Bad Köstritz
Samstag, 12. Januar 2019, 10.00 Uhr
Probe „Köstritzer Spielleute“
Heinrich-Schütz-Haus Bad Köstritz
Samstag, 2. Februar 2019, 15.30 Uhr
Schütz-Haus-Galerie Ausstellungseröffnung
Samstag, 9. Februar 2019, 10.00 Uhr
Probe „Köstritzer Spielleute“
Heinrich-Schütz-Haus Bad Köstritz
Dienstag, 19. Februar 2019, 14.00 Uhr
Musikalische Museumsrunde
Warum ist der Zink aus Holz?
Arno Paduch, Zinkenist & Leiter des
Johann Rosenmüller Ensembles
Vortrag mit anschließender Kaffeetafel
6,50 €/ nur Vortrag 3,50 € p. P.
Heinrich-Schütz-Haus Bad Köstritz
Samstag, 23. Februar 2019, 15.00 Uhr
Festkonzert
25 Jahre Köstritzer Flötenkinder
Festsaal Palais Bad Köstritz
Donnerstag, 28. Februar - Sonntag, 3. März 2019
Kurs für Kammerchor und vokalsolistisches Ensemble
Dozent: Prof. Dr. Martin Krumbiegel, Leipzig
„Weißes Roß“ Crossen/Elster
Kurs für 2020 in Vorbereitung
Sonntag, 3. März 2019, 16.00 Uhr
Abschlusskonzert der Teilnehmer
Festsaal „Weißes Roß“ Crossen/Elster
Samstag, 9. März 2019, 10.00 Uhr
Probe „Köstritzer Spielleute“
Heinrich-Schütz-Haus Bad Köstritz
Sonntag, 17. März 2019, 17.00 Uhr
Konzert
„Musikalische Seelenlust“
Ensemble „magistri musicorum“
Johanna Troesch, Frederike Sagebiel – Sopran
Jana Reis, Felix Renner – Alt
Lucas Reis, Tobias Hohberg – Tenor
Bastian Renner, Tom Elias Taubert – Bass
Tilman Wölz – Orgel
Heinrich-Schütz-Haus Bad Köstritz
Dienstag, 19. März 2019, 14.00 Uhr
Musikalische Museumsrunde
Himmelsbilder nach der Bibel
Superintendent Andreas Görbert
Vortrag mit anschließender Kaffeetafel
6,50 €/ nur Vortrag 3,50 € p. P.
Heinrich-Schütz-Haus Bad Köstritz
Freitag, 5. April - Sonntag, 7. April 2019
Vokal- und Instrumentalmusik in Mitteldeutschland 1585 - 1619
3. Köstritzer Blütenlese
Kurs mit Dozentin Katharina Bäuml & Capella de la Torre
„Weißes Roß“ Crossen/Elster
Kurs für 2020 in Vorbereitung
Samstag, 6. April 2019, 10.00 Uhr
Probe „Köstritzer Spielleute“
Heinrich-Schütz-Haus Bad Köstritz
Sonntag, 7. April 2019, 15.00 Uhr
Abschlusskonzert der Teilnehmer
Festsaal „Weißes Roß“ Crossen/Elster
Dienstag, 9. April 2019, 14.00 Uhr
Musikalische Museumsrunde
Musikalische Geburtstagskinder 2019
Friederike Böcher M.A., Direktorin
Vortrag mit anschließender Kaffeetafel
6,50 €/ nur Vortrag 3,50 € p. P.
Heinrich-Schütz-Haus Bad Köstritz
Samstag, 20. April 2019, 19.30 Uhr
Musikalische Osternacht
Musik und Lesung
Heinrich-Schütz-Haus
Ostersamstag, 20. April 2019, 22.30 Uhr
Konzert bei Kerzenschein
Johann Valentin Meder (1649 – 1719)
Passionsoratorium nach dem Evangelisten Matthäus
Barockensemble CONCERT ROYAL Köln
Oboe und Leitung: Karla Schröter
Kirche St. Leonhard Bad Köstritz
Ostermontag, 22. April 2019, 15.30 Uhr
Osterkonzert
„Harmonie universelle“
Elisabeth Seitz – Psalterium
Johanna Seitz – Harfe
Heinrich-Schütz-Haus Bad Köstritz
Samstag, 11. Mai 2019, 10.00 Uhr
Probe „Köstritzer Spielleute“
Heinrich-Schütz-Haus Bad Köstritz
Samstag, 18. Mai 2019, 15.30 Uhr
Schütz-Haus-Galerie Ausstellungseröffnung
Sonntag, 19. Mai 2019
Internationaler Museumstag
Heinrich-Schütz-Haus Bad Köstritz
Sonntag, 19. Mai 2019, 10.00 Uhr
Gottesdienst
„Von Sonne, Mond und Sternen“
Köstritzer Flötenkinder
Lektorin Friederike Böcher M.A., Bad Köstritz
Heinrich-Schütz-Haus Bad Köstritz
Sonntag, 19. Mai 2019, 15.00 Uhr
„Internationaler Museumstag“
Museen – Zukunft lebendiger Traditionen
Öffentliche Führung
Heinrich-Schütz-Haus Bad Köstritz
Dienstag, 28. Mai 2019, 14.00 Uhr
Musikalische Museumsrunde
Von den Pegnitzschäfern und der ersten deutschen Oper
375 Jahre Pegnesischer Blumenorden
Friederike Böcher M.A., Direktorin
Vortrag mit anschließender Kaffeetafel
6,50 €/ nur Vortrag 3,50 € p. P.
Heinrich-Schütz-Haus Bad Köstritz
Pfingstmontag, 10. Juni 2019, 15.30 Uhr
Pfingstkonzert
"Hüt dich, schöns Blümelein, …"
Liebe, Krieg & Totentanz
Dichtung und Musik aus Tabulaturen des 16./17. Jahrhunderts
Ralf Waldner – Pedal-Clavichord
Armin Schmid – Rezitation
Heinrich-Schütz-Haus Bad Köstritz
Samstag, 15. Juni 2019, 10.00 Uhr
Probe „Köstritzer Spielleute“
Heinrich-Schütz-Haus Bad Köstritz
Dienstag, 18. Juni 2019, 14.00 Uhr
Musikalische Museumsrunde
Der Mond des Astronomen
Astronomische Gesellschaft Greiz e.V.
Vortrag mit anschließender Kaffeetafel
6,50 €/ nur Vortrag 3,50 € p. P.
Heinrich-Schütz-Haus Bad Köstritz
Samstag, 15. Juni - Sonntag, 16. Juni 2019
23. Köstritzer Musikmeile
in Zusammenarbeit mit Kunst- und Kulturverein
Bad Köstritz e.V., Stadt Bad Köstritz, Kirchgemeinde Bad Köstritz
und Schütz-Akademie e.V.
Freitag, 14. Juni - Sonntag, 16. Juni 2019
23. Köstritzer Musikmeile
in Zusammenarbeit mit Kunst- und Kulturverein Bad Köstritz e.V., Stadt Bad Köstritz, Kirchgemeinde Bad Köstritz und Schütz-Akademie e.V.
Freitag, 14. Juni 2019, 19.00 Uhr
Konzert
„Ich schenk dir meine Seele“
LKMD i.R. Udo R. Follert & Uta Follert, Speyer
Eintritt: 5 EUR
Festsaal Palais Bad Köstritz
Sonntag, 16. Juni 2019, 10.00 Uhr
Musikalischer Festgottesdienst
„Köstritzer Spielleute“
Kirche St. Leonhard Bad Köstritz
Sonntag, 16. Juni 2019, 13.30 Uhr
„Musikalischer Blumenstrauß“
Haus des Gastes: Garten
Freitag, 21. Juni 2019, 17.15 Uhr
Köstritzer Flötenkinder
Leitung: Friederike Böcher M.A.
Gera|Fête de la Musique
Salvatorkirche Gera
Dienstag, 9. Juli 2019, 10 Uhr
„Pippilothek???“ - Eine Bibliothek wirkt Wunder“
Wir entdecken die Welt der Bücher, die uns Geschichten erzählen und die uns in andere Welten entführen können. Lasst uns gemeinsam in die Welt der Bücher eintauchen und vieles rund ums Buch erfahren.
Ferienprogramm - Erw. 3 EUR, ermäßigt 2 EUR, Kinder 1 EUR
Heinrich-Schütz-Haus Bad Köstritz
Dienstag, 9. Juli 2019, 14.00 Uhr
Musikalische Museumsrunde
Der wahre Gral
Ilse Baltzer M.A., Berlin
Vortrag mit anschließender Kaffeetafel
6,50 €/ nur Vortrag 3,50 € p. P.
Heinrich-Schütz-Haus Bad Köstritz
Donnerstag, 11. Juli 2019, 10.00 Uhr
Wie halte ich eine Laute, wie klingt eine Gambe und wozu dienen die Tasten?
Unter dem Motto „Auf allerley Instrumenten …“
sollen die Instrumente des Heinrich-Schütz-Hauses mal durch Euch zum Klingen gebracht werden. Bringt viel Zeit mit, denn das Ausprobieren der Instrumente kann auch mal länger dauern!
Ferienprogramm - Erw. 3 EUR, ermäßigt 2 EUR, Kinder 1 EUR
Heinrich-Schütz-Haus Bad Köstritz
Donnerstag, 11. Juli 2019, 14.30 Uhr
Wie halte ich eine Laute, wie klingt eine Gambe und wozu dienen die Tasten?
Unter dem Motto „Auf allerley Instrumenten …“
sollen die Instrumente des Heinrich-Schütz-Hauses mal durch Euch zum Klingen gebracht werden. Bringt viel Zeit mit, denn das Ausprobieren der Instrumente kann auch mal länger dauern!
Ferienprogramm - Erw. 3 EUR, ermäßigt 2 EUR, Kinder 1 EUR
Heinrich-Schütz-Haus Bad Köstritz
Samstag, 13. Juli 2019, 10.00 Uhr
Probe „Köstritzer Spielleute“
Heinrich-Schütz-Haus Bad Köstritz
Dienstag, 16. Juli 2019, 10.00 Uhr
„Pippilothek???“ - Eine Bibliothek wirkt Wunder“
Wir entdecken die Welt der Bücher!
Ferienprogramm - Erw. 3 EUR, ermäßigt 2 EUR, Kinder 1 EUR
Heinrich-Schütz-Haus Bad Köstritz
Donnerstag, 18. Juli 2019, 10.00 Uhr
„Wir entdecken ein Museum“
Was ist eigentlich ein Museum? Warum gibt es das? Wie benehme ich mich in einem Museum? Braucht man das wirklich
Ferienprogramm - Erw. 3 EUR, ermäßigt 2 EUR, Kinder 1 EUR
Heinrich-Schütz-Haus Bad Köstritz
Dienstag, 23. Juli 2019, 10.00 Uhr
„Von Sonne und Mond“
Ausgangspunkt ist die Sonderausstellung zu „Der Mond ist aufgegangen“. Wir entdecken Morgen- und Abendlieder mit ihren Geschichten.
Ferienprogramm - Erw. 3 EUR, ermäßigt 2 EUR, Kinder 1 EUR
Heinrich-Schütz-Haus Bad Köstritz
Donnerstag, 25. Juli 2019, 10.00 Uhr
„Auf allerley Instrumenten …“
Heute stehen die Blasinstrumente im Mittelpunkt: Von Krummhörnern, Gemshörnern, „Würstelfagotten“ und vielen anderen Instrumenten. – Ausprobieren erlaubt!
Ferienprogramm - Erw. 3 EUR, ermäßigt 2 EUR, Kinder 1 EUR
Heinrich-Schütz-Haus Bad Köstritz
Donnerstag, 25. Juli 2019, 14.30 Uhr
„Auf allerley Instrumenten …“
Heute stehen die Blasinstrumente im Mittelpunkt: Von Krummhörnern, Gemshörnern, „Würstelfagotten“ und vielen anderen Instrumenten. – Ausprobieren erlaubt!
Ferienprogramm - Erw. 3 EUR, ermäßigt 2 EUR, Kinder 1 EUR
Heinrich-Schütz-Haus Bad Köstritz
Dienstag, 30. Juli 2019, 10.00 Uhr
„Musikalische Spiele“
Von Memory bis zum Bewegen nach Musik …
Ferienprogramm - Erw. 3 EUR, ermäßigt 2 EUR, Kinder 1 EUR
Heinrich-Schütz-Haus Bad Köstritz
Donnerstag, 1. August 2019, 10.00 Uhr
„Sonne und Mond im Märchen“
Ausgangspunkt ist die Sonderausstellung zu „Der Mond ist aufgegangen“. Wir entdecken Sonne und Mond in Geschichten und Märchen.
Ferienprogramm - Erw. 3 EUR, ermäßigt 2 EUR, Kinder 1 EUR
Heinrich-Schütz-Haus Bad Köstritz
Donnerstag, 1. August 2019, 14.30 Uhr
„Sonne und Mond im Märchen“
Ausgangspunkt ist die Sonderausstellung zu „Der Mond ist aufgegangen“. Wir entdecken Sonne und Mond in Geschichten und Märchen.
Ferienprogramm - Erw. 3 EUR, ermäßigt 2 EUR, Kinder 1 EUR
Heinrich-Schütz-Haus Bad Köstritz
Dienstag, 6. August 2019, 10.00 Uhr
„Japanisches Theater auf Deutsch!“
Kamishibai ist ein Zauberwort für fantasievolles Theater – für kleine und große Kinder geeignet!
Ferienprogramm - Erw. 3 EUR, ermäßigt 2 EUR, Kinder 1 EUR
Heinrich-Schütz-Haus Bad Köstritz
Dienstag, 6. August 2019, 14.00 Uhr
Musikalische Museumsrunde
Interreligiöse Sprachfähigkeit als demokratischer Mehrwert
Andreas Prell M.A.
Bildungsreferent für christlich-muslimischen Dialog
EUGEN-BISER-STIFTUNG München
Heinrich-Schütz-Haus Bad Köstritz
Donnerstag, 8. August 2019, 10.00 Uhr
„Musizieren kann jeder“
Glaubt Ihr nicht? – Dann lasst Euch doch von uns eines Besseren belehren und kommt in das Heinrich-Schütz-Haus. Wir lernen aufeinander zu hören, laut und leise zu spielen, einen Rhythmus nachzuspielen … und reisen musikalisch in ferne Länder!
Ferienprogramm - Erw. 3 EUR, ermäßigt 2 EUR, Kinder 1 EUR
Heinrich-Schütz-Haus Bad Köstritz
Donnerstag, 8. August 2019, 14.30 Uhr
„Musizieren kann jeder“
Glaubt Ihr nicht? – Dann lasst Euch doch von uns eines Besseren belehren und kommt in das Heinrich-Schütz-Haus. Wir lernen aufeinander zu hören, laut und leise zu spielen, einen Rhythmus nachzuspielen … und reisen musikalisch in ferne Länder!
Ferienprogramm - Erw. 3 EUR, ermäßigt 2 EUR, Kinder 1 EUR
Heinrich-Schütz-Haus Bad Köstritz
Samstag, 10. August 2019, 10.00 Uhr
Probe „Köstritzer Spielleute“
Heinrich-Schütz-Haus Bad Köstritz
Dienstag, 13. August 2019, 10.00 Uhr
„Wir entdecken ein Museum“
mit Museumsrallye
Was ist eigentlich ein Museum? Wozu gibt es sie? Was wird ausgestellt und welche Museen kennt Ihr vielleicht schon. Entdecken wir gemeinsam das Heinrich Schütz-Haus und im Anschluss geht Ihr auf eine Rallye durch das Museum.
Ferienprogramm - Erw. 3 EUR, ermäßigt 2 EUR, Kinder 1 EUR
Heinrich-Schütz-Haus Bad Köstritz
Donnerstag, 15. August 2019, 10.00 Uhr
„Ein Haus voller Musik“
Was ist das wohl für eine schöne Vorstellung: Dem Lärm der Stadt entfliehen und auf dem Land in ein Haus ziehen, in das unterschiedlichste Musiker ziehen. Nur wird es dadurch leiser? Lasst Euch überraschen, was es mit dem Haus voller Musik auf sich hat.
Ferienprogramm - Erw. 3 EUR, ermäßigt 2 EUR, Kinder 1 EUR
Heinrich-Schütz-Haus Bad Köstritz
Donnerstag, 15. August 2019, 14.30 Uhr
„Ein Haus voller Musik“
Was ist das wohl für eine schöne Vorstellung: Dem Lärm der Stadt entfliehen und auf dem Land in ein Haus ziehen, in das unterschiedlichste Musiker ziehen. Nur wird es dadurch leiser? Lasst Euch überraschen, was es mit dem Haus voller Musik auf sich hat.
Ferienprogramm - Erw. 3 EUR, ermäßigt 2 EUR, Kinder 1 EUR
Heinrich-Schütz-Haus Bad Köstritz
Freitag, 23. August 2019, 19.30 Uhr
16. Köstritzer Museumsnacht
Musikalisch-literarischer Stadtrundgang mit dem Köstritzer Nachtwächter und vielen Gästen
Gesualdo Ensemble Berlin
Martin Backhaus
Bad Köstritz
Sonntag, 25. August 2019, 9.30 Uhr
Gottesdienst
„Vom Aufgang der Sonne“
Köstritzer Flötenkinder
Lektorin Friederike Böcher M.A., Bad Köstritz
Heinrich-Schütz-Haus Bad Köstritz
Samstag, 7. September - Sonntag, 8. September 2019
41. Köstritzer Dahlienfest
Bad Köstritz
Samstag, 14. September 2019, 10.00 Uhr
Probe & Ausstellungseröffnung
„Köstritzer Spielleute“
Heinrich-Schütz-Haus Bad Köstritz
Samstag, 14. September 2019, 15.30 Uhr
Schütz-Haus-Galerie Ausstellungseröffnung
„Alles was Odem hat, lobe den Herrn!“
Von König David zum Becker-Psalter
(Ausstellung bis 24. November 2019)
Heinrich-Schütz-Haus Bad Köstritz
Sonntag, 15. September 2019, 14.00 Uhr
Tag des offenen Denkmals
Gottesdienst
„Alles, was Odem hat, lobe den Herrn!“
Köstritzer Flötenkinder
Lektorin Friederike Böcher M.A., Bad Köstritz
Heinrich-Schütz-Haus Bad Köstritz
Sonntag, 15. September 2019, 15.30 Uhr
Tag des offenen Denkmals
Öffentliche Führung
„Modern(e): Umbrüche in Kunst und Architektur“
Heinrich Schütz als Vater der modernen Musik
Friederike Böcher M.A., Direktorin
Heinrich-Schütz-Haus Bad Köstritz
Donnerstag, 19. September - Sonntag, 22. September 2019
Deutsche und italienische Musik der Hofkapellen und Kantoreien des 16./17. Jahrhunderts
Kurs für Gesang & Vokalensemble, Zink & Bläserensemble
Arno Paduch – Zink / Gesamtleitung, Dozent
Franz Vitzthum – Gesang / Kammerchor
Bernadett Mészáros - Continuo-Begleitung
„Weißes Roß“ Crossen/Elster
Kurs für 2020 in Vorbereitung
Sonntag, 22. September 2019, 16.00 Uhr
Abschlusskonzert der Kursteilnehmer
„Weißes Roß“ Crossen/Elster
Dienstag, 24. September 2019, 14.00 Uhr
Musikalische Museumsrunde
Zum Bauhausjahr: Auf den Spuren von Lyonel Feininger
Friederike Böcher M.A., Direktorin
Vortrag mit anschließender Kaffeetafel
6,50 €/ nur Vortrag 3,50 € p. P.
Heinrich-Schütz-Haus Bad Köstritz
Freitag, 4. Oktober - Sonntag, 13. Oktober 2019
„etwas neues herfürzubringen“
Veranstalter: Mitteldeutsche Barockmusik
in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen e.V. (MBM),
Weißenfelser Musikverein „Heinrich-Schütz“ e.V.
Dresdner Hofmusik e.V.
Schütz-Akademie e.V. Bad Köstritz
RIAS Kammerchor | Justin Doyle
artist in residence 2019
Gesamtprogramm & Kartenverkauf
Freitag, 4. Oktober 2019, 20.00 Uhr
Eröffnungskonzert: OPUS ULTIMUM
RIAS Kammerchor Berlin
Konzertchor des Goethe-Gymnasiums Gera
Leitung: Christian K. Frank
Capella de la Torre | Leitung: Katharina Bäuml
Justin Doyle, Leitung
im Rahmen des HEINRICH SCHÜTZ MUSIKFEST
Gesamtprogramm & Kartenverkauf
!!!Achtung Änderung: Konzertsaal, Theater Gera !!!
Samstag, 5. Oktober 2019, 15.30 Uhr
Eine Reise zum Mond
Von Mondreisenden, neuen Weltbildern und klingenden Überfliegern
Lesung aus Der Traum, oder: Mond Astronomie
von Johannes Kepler
Lesung: Klaus Büstrin
Irene Klein - Viola da gamba | Stefan Maass - Laute
im Rahmen des HEINRICH SCHÜTZ MUSIKFEST
Gesamtprogramm & Kartenverkauf
Heinrich-Schütz-Haus Bad Köstritz
Sonntag, 6. Oktober 2019, 14.00 Uhr
Alles was Odem hat, lobet den Herrn!
Sonderführung: Von König David zum Becker Psalter
Friederike Böcher M.A. – Direktorin
im Rahmen des HEINRICH SCHÜTZ MUSIKFEST
Gesamtprogramm & Kartenverkauf
Heinrich-Schütz-Haus Bad Köstritz
Dienstag, 8. Oktober 2019, 14.00 Uhr
„Singen ist besser als weinen“
Barbara Strozzi zum 400. Geburtstag
Prof. Dr. Silke Leopold, Heidelberg
Vortrag mit anschließender Kaffeetafel
6,50 €/ nur Vortrag 3,50 € p. P.
im Rahmen des HEINRICH SCHÜTZ MUSIKFEST
Gesamtprogramm & Kartenverkauf
Heinrich-Schütz-Haus Bad Köstritz
Dienstag, 8. Oktober 2019, 18.30 Uhr
Wandelkonzert zum Schütz-Geburtstag
Ronneburger Turmbläser
und weitere Überraschungsgäste
im Rahmen des HEINRICH SCHÜTZ MUSIKFEST
Gesamtprogramm & Kartenverkauf
Bad Köstritz
Mittwoch, 9. Oktober 2019, 19.00 Uhr
Köstritzer lesen für Köstritzer
Lesereihe-Sonderausgabe: Von Bierbrauern, Gastwirten und Biertrinkern – samt Musikern und anderen Bierliebhabern
Lesung: Prof. Dr. Ralf-Georg Czapla, Heidelberg
Köstritzer Flötenkinder und Gäste
im Rahmen des HEINRICH SCHÜTZ MUSIKFEST
Gesamtprogramm & Kartenverkauf
Dreiseitenhof Brauerei Bad Köstritz
Freitag, 11. Oktober 2019, 15.30 Uhr
Familienkonzert: Der Raupen wundersame Wandlung
Eine märchenhafte Hommage an das Leben der Maria Sibylla Merian für alle neugierigen Menschen ab 5 Jahre
Sandy Sanne – Spiel
Alexander Weber – Violine & Posaune
Antje König – Regie|Stephan Rätsch – Bühne
Katharina Schimmel – Kostüme & Figuren
im Rahmen des HEINRICH SCHÜTZ MUSIKFEST
Gesamtprogramm & Kartenverkauf
Festsaal Palais Bad Köstritz
Freitag, 11. Oktober 2019, 20.00 Uhr
Eine Hommage an zwei himmlische Sänger
Arien und Kantaten von Luigi Rossi, Marco Marazzoli und Orazio Michi
L’Arpeggiata
Céline Scheen – Sopran|Benedetta Mazzucato – Mezzosopran|Christina Pluhar – Theorbe und Leitung
im Rahmen des HEINRICH SCHÜTZ MUSIKFEST
Gesamtprogramm & Kartenverkauf
Salvatorkiche Gera
Samstag, 12. Oktober 2019, 10.00 Uhr
Probe „Köstritzer Spielleute“
Heinrich-Schütz-Haus Bad Köstritz
Samstag, 12. Oktober 2019, 14.00 Uhr
Alles was Odem hat, lobet den Herrn!
Sonderführung: Von König David zum Becker Psalter
Friederike Böcher M.A. – Direktorin
im Rahmen des HEINRICH SCHÜTZ MUSIKFEST
Gesamtprogramm & Kartenverkauf
Heinrich-Schütz-Haus Bad Köstritz
Samstag, 12. Oktober 2019, 15.30 Uhr
oder Von Lieben und Intrigen wie den Irrungen und Wirrungen des Herzens
Solisten des RIAS-Kammerchors Berlin
Mi-Young Kim & Stephanie Petitlaurent – Sopran
Regina Jakobi – Alt| Jörg Genslein & Christian Mücke – Tenor |Jonathan de la paz Zaens – Bass
Robert Hollingworth – Cembalo und Leitung
im Rahmen des HEINRICH SCHÜTZ MUSIKFEST
Gesamtprogramm & Kartenverkauf
Kirche St. Leonhard Bad Köstritz
Sonntag, 13. Oktober 2019, 10.00 Uhr
Musikalischer Festgottesdienst
Köstritzer musizieren Heinrich Schütz
im Rahmen des HEINRICH SCHÜTZ MUSIKFEST
Gesamtprogramm & Kartenverkauf
Kirche St. Leonhard Bad Köstritz
Samstag, 9. November - Sonntag, 10. November 2019
Musik zum Lachen
Weiterbildung & Konzert
Dozentin: Prof. Dr. Silke Leopold, Heidelberg
Heinrich-Schütz-Haus Bad Köstritz
Kurs für 2020 in Vorbereitung
Sonntag, 10. November 2019, 15.30 Uhr
!!! Konzert fällt wegen Krankheit aus !!!
Bereits erworbene Eintrittskarten werden zurückgenommen
Konzert zum Wochenende der Barockmusik
Musik zum Lachen
ensemble amarcord
Kirche St. Leonhard Bad Köstritz
Freitag, 15. November 2019
Der Bundesweite Vorlesetag
Eine Initiative von DIE ZEIT, STIFTUNG LESEN und DEUTSCHE BAHN STIFTUNG
Heinrich-Schütz-Haus Bad Köstritz
Freitag, 15. November - Sonntag, 17. November 2019
Chormusik des 19. Jahrhunderts
Kurs für Chorsänger
Dozent: Prof. Dr. Martin Krumbiegel, Leipzig
„Weißes Roß“ Crossen/Elster
Kurs für 2020 in Vorbereitung
Samstag, 16. November 2019, 10.00 Uhr
Probe „Köstritzer Spielleute“
Heinrich-Schütz-Haus Bad Köstritz
Sonntag, 17. November 2019, 17.00 Uhr
Abschlusskonzert der Kursteilnehmer
„Weißes Roß“ Crossen/Elster
Dienstag, 19. November 2019, 14.00 Uhr
Musikalische Museumsrunde
Fortuna und die Musik
Prof. Dr. Peter Schmucker, Lübeck
Vortrag mit anschließender Kaffeetafel
6,50 €/ nur Vortrag 3,50 € p. P.
Heinrich-Schütz-Haus Bad Köstritz
Freitag, 29. November 2019, 18.30 Uhr
Ausstellungseröffnung & Literaturabend
„Stille Nacht! Heilige Nacht! I“
– zum 201. Geburtstag eines Klassikers –
Stadtbibliothek „Martin Luther“ Zeitz
Samstag, 30. November 2019, 15.30 Uhr
Schütz-Haus-Galerie Ausstellungseröffnung
„Stille Nacht! Heilige Nacht! II“
– zum 201. Geburtstag eines Klassikers –
(Ausstellung bis Ende Januar 2020)
Heinrich-Schütz-Haus Bad Köstritz
Samstag, 7. Dezember 2019, 10.00 Uhr
Probe „Köstritzer Spielleute“
Heinrich-Schütz-Haus Bad Köstritz
Samstag, 7. Dezember 2019, 15.30 Uhr
Offenes Singen zur Weihnachtszeit
Köstritzer Spielleute
Heinrich-Schütz-Haus Bad Köstritz
Sonntag, 8. Dezember 2019, 10.00 Uhr
Gottesdienst zum 2. Advent
„Köstritzer Spielleute“
Hartmannsdorf
Dienstag, 10. Dezember 2019, 14.00 Uhr
Musikalische Museumsrunde
Auf den Spuren von „Stille Nacht! Heilige Nacht!“
Friederike Böcher M.A., Direktorin
Vortrag mit anschließender Kaffeetafel
6,50 €/ nur Vortrag 3,50 € p. P.
Heinrich-Schütz-Haus Bad Köstritz
Samstag, 21. Dezember 2019, 15.00 Uhr
Weihnachtskonzert der Köstritzer Flötenkinder
Leitung: Friederike Böcher M.A
Festsaal Palais Bad Köstritz
Donnerstag, 26. Dezember 2019, 15.30 Uhr
Weihnachtskonzert
„All meyn Gedancken die ich hab“
Liebeslieder aus dem 15. bis 17. Jahrhundert
zum Fest der Liebe
Miyoko Ito – Fidel, Gambe
Martin Erhardt – Orgel
Heinrich-Schütz-Haus Bad Köstritz
Mittwoch, 1. Januar 2020, 15.30 Uhr
Musikalischer Jahresauftakt
Heinrich-Schütz-Haus Bad Köstritz